Otto und die Friesenjungs
Der Kalkberg tobt!
16.05.2025, Freilichtbühne am Kalkberg, Bad Segeberg
Jede Wette, nach der Überschrift wissen alle, wer gemeint ist! Otto Waalkes ist vermutlich das Urgestein der „modernen“ Comedy und eigentlich wurde über diesen begnadeten Komiker schon alles gesagt und geschrieben.
Mich begleiten seine Witze, Sprüche und Parodien seit mehr als fünfzig Jahren, auf dem Schulhof haben wir damals seine Platten wörtlich zitiert.
Nun ist der gute Mann schon 76 Jahre alt und tobt immer noch über die Bühnen. Vielleicht etwas langsamer, aber immer noch witzig!
Mit viel Neugierde und auch etwas Nostalgie machten wir uns auf den Weg zu diesem Auftritt. Die klassischen Otto-Solo-Shows kenne ich, aber ein „Konzert“ mit Band war für mich neu!
Es wurde ein toller Abend! Vor beinahe ausverkaufter Kulisse und bei schönstem Open-Air-Wetter gab es auf der Freilichtbühne am Segeberger Kalkberg tolle Comedy und viel gute Laune! Mit Otto & Die Friesenjungs, Freshtorge, Maddin Schneider & Rüdiger Hoffmann erlebten die Besucher eine nette Mischung aus Comedy und mitreißender Live-Musik – eine Kombination, die das Publikum begeisterte.
Der Moderator Tjorven Schröder gefiel uns nicht soooo gut… mit Rüdiger Hoffmann („Ja, hallo erstmal …“) war das Eis aber schnell gebrochen. Auch wenn mir seine Nummer irgendwie bekannt vorkam (Pärchenurlaub in Dänemark).
Bei Maddin Schneider scheiden sich die Geister… mir reicht das Grimassenschneiden einfach nicht. Und inhaltlich fand ich seine Nummer einfach nicht witzig. Aber ich war ja nur einer von rund 8000 Zuschauern und die meisten haben ihn gefeiert.
Und dann Freshtorge! Der YouTube-Star(?) schaffte es tatsächlich, mit viel Improvisation und Witz seine Kunstfiguren „Helgoa und Mohrianne“ auf der Bühne zum Leben zu erwecken. Wenn auch nur mit Unterstützung einer Zuschauerin aus dem Publikum! Das diese seine Video überhaupt nicht kannte, war schon genug Stoff für einige Gags!
Den krönenden Abschluss bildete jedoch der Hauptact des Abends: Otto Waalkes & die Friesenjungs rockten mit einem energiegeladenen Live-Konzert die Bühne. Dabei wurde schnell klar: Hier standen keine Comedians auf der Bühne – sondern Musiker durch und durch. Mit ihren Kultsongs wie „Friesenjung“ und „Grund zum Feiern“, kraftvollen Gitarrenriffs („Auf dem Heimweg wird’s hell“!) und einem richtig starkem Saxophon machte das Konzert richtig Spaß!
Eine absolute Premiere fand an diesem Abend den Weg in das Programm, als sie ihre ganz eigene Interpretation von Shirin Davids Nr.1 Hit „Bauch Beine Po“ zum Besten gaben. Der Kult-Ostfriese und seine begnadete Truppe begeisterten mit einer Mischung aus Rock, Humor und Nostalgie – und sie bewiesen einmal mehr, warum sie längst Festival-erprobt sind. Wenn es etwas zu bemängeln gab, dann war es die Länge des Auftritts. Weil um 22:00 Uhr am Kalkberg Ruhe herrschen muß (wegen der Tauben… Insiderwitz!), spielte Otto nur 75 Minuten. Andererseits schien das (zumindest heute Abend!) auch mehr als genug für seine Stimmer zu sein. Bei jedem anderen/jüngeren Künstler, hätte ich das kritisiert. Aber bei Otto?
Als Otto zum Schluss noch ein weiteres Mal den Song „Friesenjung“ anstimmte, ließ er das Publikum acapella singen und das Stadion zeigte sich mehr als textsicher.
Stehende Ovationen begleiteten Otto & Die Friesenjungs schließlich von der Bühne und wir verließen mit einem rundum zufriedenem Publikum den Kalkberg. Über die Verkehrssituation in und um Bad Segeberg könnte man jetzt einen eigenen Blog schreiben. Vom Schließen der Wagentür bis vor die Haustür brauchten wir über eine Stunde!
Der Versuch einer Setlist!
Eine genaue Setlist von Otto Waalkes & die Friesenjungs ist schwer zu finden, da sie oft live und spontan variiert. Nach meiner Erinnerung müsste diese aber hinkommen!
- Intro (Baker Street)
- Ich bin Ostfriese (I’m a Believer)
(Neil Diamond cover) - Watt Song (Wot)
(Captain Sensible cover) - Friesenjung (Englishman in New York)
(Sting cover) - Unter den Wolken
(Reinhard Mey cover) - Mein Song (Medley: Marmor, Stein und Eisen bricht / Er gehört zu mir / Wahnsinn / Das geht ab! (Wir feiern die ganze Nacht) / Ein Kompliment
- Grund zum Feiern (We didn’t start the Fire)
(Billy Joel cover) - Zehn kleine Ottifanten (Zehn kleine N*gerlein)
(Ottifanten wurden ins Publikum geworfen, zum Schluß mit einer Kanone geschossen!) - Der Otto-Gang (Bauch Beine Po)
(Shirin Davids cover) - Dänen lügen nicht (Tränen lügen nicht)
(Michael Holm cover) - Auf dem Heimweg wird’s hell (Highway to Hell)
(AC/DC cover) - We Are the Champions
(Queen cover) (zweite Strophe mit deutschem Text von Otto) - Can’t Help Falling in Love
(Elvis Presley cover) - Hänsel und Gretel-Variationen
(Spider Murphy Gang, Peter Maffay, Roland Kaiser) - Friesenjung Reprise (Englishman in New York)
(Sting cover)
